Cala Luna 2022 – ALLES über den Traumstrand in Sardinien
Wer hat nicht schon von den traumhaft schönen Stränden in Sardinien gehört? Wir haben es endlich geschafft, einige von ihnen zu besuchen. Und wir können die Aussagen nur bestätigen: Es kommt Karibik-Feeling auf! Doch es gibt einen Haken…
Inhaltsverzeichnis
Wo befindet sich Cala Luna?
Wie schon erwähnt – auf Sardinien. Genauer gesagt im östlichen Sardinien ca. 1 1/2 Fahrstunden vom Flughafen Olbia entfernt.
Allerdings könnt ihr den Strand nicht mit dem Auto erreichen. Die einfachste Möglichkeit ist wohl der Weg mit der Fähre von Cala Gonone aus. Die Überfahrt kostet in den Sommermonaten 15€ (Oneway) und dauert ca. eine halbe Stunde.
Was kostet ein Besuch?
Nichts, wenn ihr euch selber um die Verpflegung kümmert und zu Fuß von Cala Gonone oder Cala Fuili startet. Alternativ könnt ihr euch ein Kajak in Cala Gonone für ca. 40€ am Tag mieten oder mit dem bereits erwähnten Schiff für 30€ fahren.
Was kann ich erwarten?
Karibik Feeling pur! Der Strand und vor allem das Wasser sind mega schön. Auch die Klippen und kleinen Höhlen bieten ein außergewöhnliches Ambiente.
Allerdings gibt´s einen Haken… Ein so schöner Strand bleibt nicht unentdeckt und zieht leider sehr, sehr viele Touristen an. Gerade zur High Season im Juli und August werdet ihr keine Ruhe haben.
Das hat unsere Stimmung dann doch sehr getrübt. Seht selbst:
Leider sieht es so in ganz Sardinien zu der Zeit aus. Wir empfehlen lieber in der Nebensaison nach Sardinien zu kommen.
Was sollte ich mitnehmen?
Handtuch, Verpflegung, Kamera und gute Laune 🙂 Der Strand ist wirklich wunderschön und hier lässt es sich gut aushalten. Es gibt auch ein kleines Restaurant, also keine Angst, falls das Essen ausgehen sollte.
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Aufgrund der Anreise würden wir mindestens einen halben Tag empfehlen. Wir sind zu Fuß und mit dem Kajak zum Strand. Zu Fuß haben wir ca. 3 Stunden benötigt und sind anschließend mit der Fähre zurück. Mit dem Kajak braucht ihr ca. 1 1/2 Stunden hin.
Aber es ist natürlich jedem selbst überlassen 🙂
Was gilt es zu beachten?
Naja, wie eigentlich bei allem: Achtet darauf, dass ihr den Strand sauber haltet. Lasst euren Müll nicht liegen und tragt ihn zum nächsten Mülleimer. Und wie gesagt: Macht euch im Sommer auf viele Touristen gefasst!
Würden wir Cala Luna weiterempfehlen?
Trotz der vielen Touristen ein klares JA. Der Strand ist mit seinem glasklarem Wasser wunderschön und die Höhlen und Klippen tun ihr übriges. Versucht die Monate Juli und August zu meiden. Dann sollten auch etwas weniger Touristen vor Ort sein.
Kleiner Tipp:
Wir können die Wanderung von Cala Gonone nach Cala Luna empfehlen. Und obwohl wir 35 Grad hatten, hat es echt Spaß gemacht!
17. Februar 2019 @ 19:55
Hallo,
Sardinien habe ich auch schon lange auf dem Schirm, meine Kollegin war dort (Nebensaison) und war total begeistert. Die Bilder könnten echt aus der Karibik sein…….Liebe Grüße Daniela
27. August 2020 @ 14:41
Super schön dort. Kann man nur empfehlen 😉
30. November 2020 @ 22:32
Ein wundervolles Land. Wer die italienische Adria mal richtig erleben möchte sollte unbedingt eine Ferienwohnung im traumhaften Bibione buchen