Weltreise Kosten: Was kostet eine Weltreise? Inkl. Online Kostenrechner
Weltreise Kosten. Die Frage nach den Kosten war auch für uns eine der Wichtigsten. Unser Umfeld hat uns den Glauben gelehrt, dass eine Weltreise immens teuer ist und sich nur die Reichen sowas leisten können. Ein etwas genauerer Blick zeigt – sooo teuer ist das alles gar nicht!
Wir erklären euch, wie wir kalkuliert haben und mit welchem Budget wir schlussendlich starten!
Inhaltsverzeichnis
Weltreise Kosten und unser Reisestil
Bevor wir zu den eigentlich Kosten kommen, wollen wir kurz auf unseren Reisestil eingehen. Einen ausführlichen Beitrag findet ihr unter “Unser Reisestil”.
Zusammengefasst: Wir sind keine richtigen Backpacker, aber auch keine Luxus Traveller. Wir ordnen uns etwas über dem Backpacker ein – als Flashpacker.
Wenn ihr mehr über unseren Reisestil erfahren wollt dann besucht unsere Seite: Unser Reisestil.
Unsere Kostenblöcke für die Weltreise – So sind wir vorgegangen
Die wichtigsten Kostenblöcke sind für uns die Unterkünfte, die Verpflegung, die Aktivitäten und der Transport. Oben haben wir euch bereits erklärt, welchen Reisestil wir haben.
Ihr werdet merken, wenn ihr wisst wie euer Reise, könnt ihr super eure Kosten planen!
Kosten für Unterkünfte
Wir haben lange recherchiert, denn nicht jede Quelle im Internet hat für uns gepasst. Viele Blogger sind als Backpacker und damit deutlich günstiger unterwegs. Wir werden sicher den ein oder anderen Euro mehr kalkulieren müssen. Aber wir haben einige Weltreisende gefunden, mit denen wir uns gut vergleichen können.
Außerdem haben wir einfach mal bei booking.com die verschiedenen Länder durchforstet und mögliche Unterkünfte entdeckt.
~~~ Kosten Unterkünfte pro Land ~~~
Malaysia
23€ pro Tag
690€ pro Monat
Vietnam
23€ pro Tag
690€ pro Monat
Indonesien
30€ pro Tag
900€ pro Monat
Thailand
23€ pro Tag
690€ pro Monat
Neuseeland
50€ pro Tag
1500€ pro Monat
Philippinen
33€ pro Tag
999€ pro Monat
Kambodscha
23€ pro Tag
690€ pro Monat
Australien
57€ pro Tag
1710€ pro Monat
Nepal
25€ pro Tag
750€ pro Monat
Ihr seht, die Kosten können stark variieren! Die Länder in Südostasien sind viel günstiger als Neuseeland und Australien.
Mit dem Wissen konnten wir unseren ersten Kostenblock super planen. Wie viele Tage planen wir für das Land? Was kostet durchschnittliche eine Übernachtung? Passt!
Beispiel:
Wir wollen ca. 3 Wochen in Thailand bleiben. Kosten ca. 23€ pro Nacht.
21 Tage x 23€ = 483€ pro Person.
Kosten für Verpflegung
Auch bei der Verpflegung gibt es teils riesen Unterschiede. Hier konnten wir leider nicht selbst rechnen, sondern mussten uns auf die Meinungen aus dem Web verlassen. Heraus kam eine gute Übersicht, die für eine grobe Kalkulation voll ausreicht.
~~~ Kosten Verpflegung pro Land ~~~
Malaysia
7,70€ pro Tag
231€ pro Monat
Vietnam
7,70€ pro Tag
231€ pro Monat
Indonesien
8€ pro Tag
240€ pro Monat
Thailand
7,70€ pro Tag
231€ pro Monat
Neuseeland
13,51€ pro Tag
405€ pro Monat
Philippinen
8€ pro Tag
240€ pro Monat
Kambodscha
7,70€ pro Tag
231€ pro Monat
Australien
14,29€ pro Tag
428€ pro Monat
Nepal
6€ pro Tag
180€ pro Monat
Bei der Verpflegung haben wir doch eher großzügig kalkuliert. Aber ihr seht, in Südostasien kommt ihr sehr gut mit 8€ am Tag aus. Ein ausgiebiges Essen gibts bereits ab 2€ 🙂
Neuseeland und Australien sind auch hier wieder an der Spitze und deutlich teurer – war zu erwarten. Wir werden versuchen die meiste Zeit selbst zu kochen und dadurch ein bisschen was zu sparen.
Kosten für Aktivitäten und sonstiges
Wie erwähnt, sind wir in Sachen Aktivitäten ziemlich uneingeschränkt unterwegs. Aus diesem Grund auch ein extrem schwer berechenbarer Punkt. Deswegen haben wir nicht pro Land kalkuliert, sondern eher pauschal großzügig eine Rechnung vorgenommen.
Pro Woche zwei kleine und eine große Aktivität. Kleine Aktivität = 25€; große Aktivität = 60€. Das macht auf den Monat gerechnet ca. 440€ bzw. auf den Tag gerechnet 14,66€.
Aufgerundet 15€ pro Tag!
Sonstige Kosten legen wir pauschal noch 5€ drauf. Das macht 20€ pro Tag für Aktivitäten und damit 600€ pro Monat – unabhängig vom Land!
[themify_box color=””]
Kosten für Aktivitäten und sonstiges
15€ pro Tag für Aktiväten = 450€ pro Monat
5€ pro Tag für sonstiges = 150€ pro Monat
Summe: 20€ pro Tag oder 600€ pro Monat
[/themify_box]
Für uns stellt es eher eine Sicherheits-Rechnung dar. Dadurch haben wir genug Puffer und wir glauben nicht, dass wir wirklich jeden Monat 600€ zusätzliche Ausgaben haben werden. Aber wir werden sehen was die Reise bringt 🙂
Kosten für Transport (Flüge)
Ein Thema, welches wir in einem separaten Beitrag nochmal näher erläutern. Beim Transport reden wir hauptsächlich von Flügen. Wir sind einfach unserer Route gefolgt und haben Step bei Step die Flüge eingegeben.
Wien -> Kuala Lumpur
550€ (mit Meilen)
Bangkok -> Auckland
550€ mit Meilen
Christchurch -> Melbourne
150€
Sydney -> Bali
200€
Bali -> Borneo
200€
Borneo -> Philippinen
300€
Philippinen -> Nepal
500€
Nepal -> Wien
550€ (mit Meilen)
Summe 3.000€ pro Person
Allerdings müssen wir dazu sagen: Nach Neuseeland wissen wir noch nicht zu 100% wie es weiter geht 😀 Australien und Bali sind zwar sehr wahrscheinlich, aber Who knows! Der ein oder andere Flug könnt noch hinzukommen, aber die wichtigsten Flugsegmente sind abgedeckt.
Fliegen innerhalb Südostasien ist glücklicherweise auch sehr günstig. Sollte also noch ein Flug hinzukommen, wird er kein Loch in unsere Reisekasse sprengen.
Übrigens: Wir fliegen die Langstreckenflüge in der Business Class! Nicht, weil wir zu viel Geld über hätten, aber mit ein paar Tricks kann das jeder erreichen. Wie ihr ganz einfach und teilweise sogar noch günstiger in der Business Class fliegen könnt, erfahrt ihr in unserem Beitrag “Darum fliegen wir in der Business Class”
Kostenloses Girokonto inkl. Reisekreditkarte – Keine Jahresgebühren!
[themify_button bgcolor=”blue” size=”small” link=”https://www.awin1.com/awclick.php?gid=349509&mid=11329&awinaffid=588471&linkid=2273933&clickref=” target=”<stron>_blank</strong>”]Jetzt kostenlos bestellen![/themify_button]
Zusammenfassung der Weltreisekosten
So und jetzt nochmal ALLES auf einen Blick ohne die Flüge mit einzubeziehen.
Gesamtkosten pro Land
Malaysia
23€ Unterkunft
7,70€ Verpflegung
20€ Aktivitäten/Sonstiges
Summe:51€
pro Tag
Vietnam
23€ Unterkunft
7,70€ Verpflegung
20€ Aktivitäten/Sonstiges
Summe:51€
pro Tag
Indonesien
30€ Unterkunft
8€ Verpflegung
20€ Aktivitäten/Sonstiges
Summe:58€
pro Tag
Thailand
23€ Unterkunft
7,70€ Verpflegung
20€ Aktivitäten/Sonstiges
Summe:51€
pro Tag
Neuseeland
50€ Unterkunft
13,51€ Verpflegung
20€ Aktivitäten/Sonstiges
Summe:84€
pro Tag
Philippinen
33€ Unterkunft
8€ Verpflegung
20€ Aktivitäten/Sonstiges
Summe:61€
pro Tag
Kambodscha
23€ Unterkunft
7,70€ Verpflegung
20€ Aktivitäten/Sonstiges
Summe:51€
pro Tag
Australien
57€ Unterkunft
14,29€ Verpflegung
20€ Aktivitäten/Sonstiges
Summe:92€
pro Tag
Nepal
25€ Unterkunft
6€ Verpflegung
20€ Aktivitäten/Sonstiges
Summe:51€
pro Tag
Anhand dieser Aufstellung konnten wir unsere Reisebudget kalkulieren. Unsere Route und auch die Dauer der Reise stehen zwar noch nicht zu 100% fest, aber jetzt kommt unsere komplette Planung.
Wie gesagt, wissen wir noch nicht, wie lange wir wirklich in einem Land sind. Es handelt sich um eine grobe, großzügige Planung mit der wir nicht in finanzielle Probleme kommen sollten.
Unsere komplette Planung
Damit haben wir unsere Reisekosten ermittelt! Yeah, ein wichtiger Schritt ist getan 🙂
Der Vollständigkeit halber dürfen die Kosten vor einer Reise für Impfungen, VISA, Auslandskrankenkasse usw. nicht unberücksichtigt bleiben.
Kosten vor der Reise
Vor der Reise entstehen ebenfalls noch ein paar Kosten, die aber ganz vom bisherigen “Equipment Stand” abhängig sind. z.B. wenn ihr noch keine Kamera oder Laptop habt, diese aber unbedingt mitnehmen wollt, könnt ihr ganz schnell 1500€ dazu rechnen.
Wir haben zum Glück schon das meiste Equipment beisammen.
Zusätzlich rechnen wir mit folgenden Kosten vor der Reise:
Auslandskrankenversicherung
400€
VISA
100€
Impfungen
100€
Elektronik
200€
Kleidung
200€
Sonstiges
100€
Summe 1.100€ pro Person
Was kosten uns 7 Monate Weltreise?
Die Kosten belaufen sich auf 16.778€ pro Person. Allein vor der Reise müssen wir 1.100€ pro Person einplanen. Die Kosten sind allerdings stark von den zu bereisenden Ländern abhängig. Wenn man nur in Südostasien unterwegs ist, geht es weit günstiger.


Wir glauben, dass wir damit sehr, sehr großzügig kalkuliert haben 🙂 Viele andere Blogger haben deutlich weniger für eine 6 monatige Reise geplant.
Wir fühlen uns so aber auf der sicheren Seite und wenn noch Geld über bleibt, bleiben wir einfach etwas länger 😀
Detaillierte Kosten pro Land
Unserem Weltreise Kosten Rechner haben wir natürlich nicht mit willkürlichen Daten gefüttert. Wir haben uns die Mühe gemacht und viele andere Reiseblogs ausgewertet und aus deren Durchschnittskosten für das jeweilige Land einen Mittelwert gebildet.
Auch jetzt werden die Daten nicht für jede Person zu 100% stimmen, aber wir glauben dennoch, dass der Weltreise Kosten Rechner einen guten Richtwert für eure Langzeitreise liefert.
Anbei haben wir für euch nochmal detaillierter aufgelistet, wie wir das durchschnittliche Budget pro Land pro Tag pro Person ermittelt haben.
Asien
Thailand (27€)
Thailand gehört zu den günstigeren Ländern auf einer Langzeitreise und ist vielleicht gerade deswegen für Backpacking und Flashpacker beliebt. Essen, Unterkünfte und Aktivitäten sind erschwinglich und auch die Inlandsflüge kosten selten über 100€.
Bei der Zahl der Touristen, die jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, verwundert es, wie günstig Thailand immer noch ist. Für Lebensmittel, Konsumgüter und Dienstleistungen müssen Urlauber nicht tief in die Tasche greifen und öffentliche Verkehrsmittel sind sehr preiswert. Auch bei den Unterkünften lassen sich besonders abseits der Hauptsaison echte Schnäppchen machen.
Das Preisniveau ist in touristischen Orten wie Phuket, Ko Phi Phi, Ko Pha-ngan und in der Hauptstadt Bangkok höher als in weniger besuchten Regionen oder im Norden des Landes. Auch richtet sich das nötige Budget nach dem Reisestil: Busreisen sind meist günstiger als Fähren und Flüge, und bei Garküchen am Straßenrand zahlt man weniger als in Restaurants für Touristen. Monatliche Kosten von 600 – 800 Euro sind realistisch.
Weltreise Kosten Thailand
- 27 € – unddasisterstderanfang.de
- 25 € – südostasien-reise.de
- 33 € – aroundtheworld.pernie.de
- 22 € – wetraveltheworld.de
- 31 € – overlandtour.de
- 26 € – unterwegz.com
- 23 € – travelmakesyouricher.com
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 27€
Malaysia (31€)
Wie fast alle Länder in Südostasien, ist auch Malaysia relativ kostengünstig zu bereisen. Die Ausgaben für Unterkünfte, Verpflegung und Aktivitäten sind ähnlich den Kosten in Thailand.
Malaysia verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und moderne Großstädte – ein Wunder also, dass das Land im südostasiatischen Vergleich so günstig ist. 600-800 Euro im Monat sind ausreichend, wenn man in Hostels übernachtet. Das Preisniveau liegt unter dem von Thailand und Laos. Eine Ausnahme gibt es jedoch: Für Alkohol und Zigaretten müssen Urlauber deutlich mehr ausgeben als in den Nachbarländern – Singapur einmal ausgenommen.
Ansonsten finden Besucher in ganz Malaysia günstige Unterkünfte und Verpflegung. Selbst in der Großstadt Kuala Lumpur und in der beliebten Ferienregion Cameron Highlands ist das Preisniveau nicht deutlich höher als im Rest des Landes. Mit dem Bus kommt man günstig in die meisten Teile Malaysias, aber auch Taxifahrten sind nicht teuer. Wer wirklich sparen will, ist mit indischen und chinesischen Restaurants gut beraten. Diese sind durchschnittlich günstiger als malaiische Küche.
Weltreise Kosten Malaysia
- 32 € – neverendingvoyage.com
- 41 € – wetraveltheworld.de
- 24 € – augen-auf-reise.de
- 27 € – unterwegz.com
- 30 € – backpacker-reise.de
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 31€
Vietnam (30€)
Auch Vietnam reiht sich in die Kategorie “günstig zu bereisen” ein. Das Reisebudget ähnelt dem von Thailand und Malaysia.
Vietnam ist mit Abstand das günstigste Land in Südostasien. Die starke Disparität des Vietnamesischen Dong zum US-Dollar sorgt für spottbillige Preise bei Konsumgütern, Dienstleistungen und Transportmitteln. Unterkünfte im Hostel sind bereit für umgerechnet 3 Euro zu haben, für ein Mittagessen gibt man selten mehr als 1 Euro aus. Wer sparsam haushaltet, wird mit 10-15 Euro am Tag leicht auskommen.
Eine Ausnahme bilden jedoch alle Produkte, die aus dem Westen importiert werden. So zahlt man etwa für Süßigkeiten aus Europa oder den USA fast so viel wie hier, und auch westliches Essen wie Pizza ist erstaunlich teuer. Ferner sollte man beachten, dass die Preise für Unterkünfte während des Neujahrsfests Tet zwischen Januar und Februar deutlich anziehen.
Weltreise Kosten Vietnam
- 25 € – backpacker-reise.de
- 43 € – wetraveltheworld.de
- 25 € – overlandtour.de
- 24 € – unterwegz.com
- 34 € – unddasisterstderanfang.de
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 30€
Kambodscha (26€)
Kambodscha – noch nicht ganz so Touristisch wie Thailand, aber sicherlich genauso schön. Auch die Kosten ähneln sich stark.
Kambodscha ist das wohl ärmste Land in Südostasien. Das schlägt sich auch im Preisniveau nieder, das unter dem in Thailand und etwas über dem in Vietnam liegt. Besonders der Transport im Land ist sehr preiswert, ein Großteil der Kosten entfällt auf Unterkunft und Verpflegung. Wie auch in Vietnam muss man für importierte Lebensmittel deutlich mehr bezahlen als für einheimische.
Ein Einzelzimmer mit eigenem Bad ist bereits für umgerechnet 10 Euro zu haben, ein Bett im Guest House schon ab 1 Euro. Lediglich auf den touristischen Inseln wie Koh Rong Samloem müssen Gäste tiefer in die Tasche greifen. Auch das bevorzugte Transportmittel in Kambodscha, der Reisebus, ist günstig und dem Flugzeug vorzuziehen. Ein Reisebudget von 600 Euro im Monat ist realistisch.
Weltreise Kosten Kambodscha
- 22 € – unterwegz.com
- 22 € – backpacker-reise.de
- 27 € – budgetyourtrip.com
- 31 € – neverendingvoyage.com
- 29 € – travelmakesyouricher.com
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 26€
Laos (24€)
Laos ist noch relativ unbekannt, sollte aber bei genügend Zeit mit auf die Liste 🙂 Die Ausgaben sind ebenfalls sehr niedrig!
Das Preisniveau in Laos liegt unter dem in Vietnam, aber über dem Niveau in Thailand und Kambodscha. Gemessen an der wirtschaftlichen Situation sind die Lebenshaltungskosten in Laos vergleichsweise teuer. Sparen können Besucher, die mit dem Bus reisen. Eine 4-stündige Fahrt, etwa von Vientiane nach Vang Vieng, kostet etwa 6 Euro.
Ein Bett im Schlafsaal ist bereits für 5 Euro zu haben – ein Standardpreis in der Region. Hotelzimmer gibt es für 10-15 Euro. Eine durchschnittliche Mahlzeit kostet umgerechnet 2,50 Euro, was deutlich mehr ist als etwa im Nachbarland Vietnam. Besonders importierte Lebensmittel schlagen mit höheren Preisen zu Buche. Dafür ist der Eintritt zu den meisten Tempelanlagen kostenlos. Ein realistisches monatliches Reisebudget in Kambodscha liegt bei umgerechnet etwa 550 Euro pro Person.
Weltreise Kosten Laos
- 28 € – travelmakesyouricher.com
- 25 € – budgetyourtrip.com
- 32 € – unddasisterstderanfang.de
- 17 € – augen-auf-reise.de
- 16 € – flocutus.de
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 24€
Indonesien (31€)
Sehr viele Inseln zu sehr geringen Kosten – so könnte man Indonesien ganz gut beschreiben. Das das Land wunderschön ist, brauchen wir wohl nicht erwähnen 😉
Indonesien ist eines der günstigsten Länder Südostasiens und preiswerter als das Nachbarland Malaysia. Etwas teurer als der landesweite Durchschnitt sind die Hauptstadt Jakarta sowie Palu und Ubud auf der Insel Bali. Abseits der gut besuchten Touristenorte sind die Preise deutlich niedriger. Öffentliche Transportmittel und auch Taxifahrten sind vergleichsweise günstig. Für ein Zimmer in einem günstigen Hotel mit Klimaanlage zahlen Besucher durchschnittlich 6 – 13 Euro.
Beim Essen können Gäste sparen, die an Straßenständen essen. Ein einfaches, aber vollwertiges Essen gibt es bereits für 2-3 Euro. Tiefer in die Tasche greifen müssen Besucher für alkoholische Getränke – besonders in Jakarta. Auch westliche Nahrungsmittel sind in Indonesien vergleichsweise teurer. Insgesamt sind 800 Euro im Monat realistisch – inklusive Restaurantbesuchen und einer Flugreise nach Bali.
Weltreise Kosten Indonesien
- 38 € – budgetyourtrip.com
- 30 € – overlandtour.de
- 24 € – aroundtheworld.pernie.de
- 22 € – myfunkytravel.com
- 40 € – travelmakesyouricher.com
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 31€
Philippinen(26€)
Auch die Philippinen sind einen Besuch wert. Kosten technisch lassen sich auch hier einige günstige Tage verbingen 🙂
Die Philippinen gehören zu den günstigsten Destinationen Asiens, hier kommen Besucher mit umgerechnet 700-800 Euro im Monat gut zurecht, ohne jeden Cent zweimal umzudrehen. Da die Entfernungen zwischen den Touristenorten teilweise recht groß sind, entfallen die meisten Kosten auf den Transport. Hier kann man sparen, wenn man mit dem Bus oder der Fähre anstatt mit dem Flugzeug reist.
Die Verpflegung in Restaurants für Touristen ist im Vergleich zu anderen südostasiatischen Ländern etwas teurer. Viel sparen können Besucher, die in Restaurants für Einheimische essen gehen. Auch lohnt es sich immer, mit Jeepneys – öffentlichen Kleinbussen – statt mit Taxis zu fahren, und man sollte Taxis nicht direkt an Busbahnhöfen und Piers anheuern, da die Preise dort deutlich höher sind.
Weltreise Kosten Philippinen
- 19 € – flocutus.de
- 35 € – travelmakesyouricher.com
- 24 € – myfunkytravel.com
- 27 € – 12kilobackpacking.de
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 26€
Singapur (70€)
Der Stadtstaat in Asien fühlt sich nicht nur punkto Sauberkeit und Ordnung fast westlich an, auch die Preise sind untypisch hoch für Asien. Wer zum Beispiel den weltberühmten Infinity-Pool des Marina Sand Bay Hotel benutzen möchte, muss hier ein Zimmer buchen.
Singapur geht auch günstiger. Ein Hotel außerhalb des Zentrums und das benützen des öffentlichen Verkehrs hilft Kosten zu sparen. Das Zentrum selber kann gut zu Fuss entdeckt werden, die Garden by the bay laden ebenfalls zu einem kostenlosen Spaziergang ein. Wer es lieber gemütlich mag, kann für 25$ die Stadt per Schiff entdecken. Zum essen geht es in eines der zahlreichen Hawker Center. Hier werden lokale Spezialitäten für wenige Euros angeboten. Trotzdem, 60 – 80 Euro pro Tag sollten für einen Aufenthalt in Singapur eingerechnet werden.
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 70€
Sri Lanka (28€)
Sri Lanka zählt zu den noch relativ unbekannten Ländern in Südostasien und ist auf jeden Fall eine Reise wert. Es wird nicht von ungefähr als Indien für Anfänger bezeichnet, gerade die Küche ist der indischen ähnlich und sehr preiswert.
Die meisten Orte sind gut per Bus oder Bahn zu erreichen. Allerdings ist der öffentliche Verkehr langsam und unpünktlich. Eine Bahnfahrt kostet nur wenige Euros, sogar in der 1.Klasse. Das Erlebnis ist jedoch ungleich grösser bei einer Fahrt in der 3.Klasse. In den Städten bieten sich die Tuktuk als schnelle und billige Transportmittel an. Ein Doppelzimmer im einfachen Guesthouse ist bereits ab 20€ zu finden. Eine Ausnahme bildet Kandy, während dem Tempelfest sind die Unterkünfte hier massiv teurer und nicht selten ausgebucht.
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 28€
Kostenloses Girokonto inkl. Reisekreditkarte – Keine Jahresgebühren!
Ozeanien
Neuseeland (73€)
Ein wunderschönes Land, welches wohl bei sehr vielen Weltreisenden auf der Liste steht. Allerdings sind die Kosten in Neuseeland deutlich höher als in den asiatischen Ländern wie Thailand oder Vietnam.
Neuseeland gehört zu den teuersten Reiseländern, das Preisniveau liegt noch über dem Australiens. Urlauber sollten mit umgerechnet 60 Euro pro Tag rechnen, je nach Aktivitäten. Für eine Mahlzeit in einem günstigen Restaurant zahlt man etwa 10 Euro und besonders Alkohol ist teuer. 5 Euro zahlt man im Pub für einen halben Liter Bier, für eine Packung Zigaretten sogar 14 Euro. Selbstversorger leben günstiger als Restaurantgänger, auch wenn die Lebensmittelpreise etwas teurer sind als in Deutschland.
Auch Übernachtungen sind nicht billig. Ein Bett im Hostel kostet im Durchschnitt 17 Euro. Günstiger kommt man dafür beim Benzin weg. Wer mit dem Auto durch Neuseeland reist, zahlt für den Liter Benzin etwa 1,20 Euro.
Weltreise Kosten Neuseeland
- 62 € – aroundtheworld.pernie.de
- 82 € – weltreise-basar.de
- 72 € – augen-auf-reise.de
- 74 € – unterwegz.com
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 73€
Australien (69€)
Ein riesen großes Land, welches sich niemand entgehen lassen sollte. Doch Australien hat seinen Preis. Günstig wird die Reise nicht!
Australien ist als relativ teures Reiseland bekannt. Ein Bett im Hostelzimmer kostet zwischen 15 und 20 Euro. Die Preise für Lebensmittel sind höher als in Deutschland. Allgemein spart man in großen Supermärkten, und Obst und Gemüse bekommt man preiswert auf regionalen Märkten. Das Ausgehen in Restaurants ist etwas teurer als in Deutschland. Auch für Alkohol und Zigaretten bezahlt man mehr. Dafür können Autofahrer beim Benzin sparen.
Busse, zum Beispiel von Greyhound & Premier Motor Service, sind eine günstige Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Wer im Voraus plant, kann viel sparen. Das gilt auch für Flugpreise. Wer als Tourist in Australien unterwegs ist und auch Touren wie etwa zum Great Barrier Reef mitmacht, kann mit mindestens 1500-2000 Euro im Monat rechnen.
Weltreise Kosten Australien
- 50 € – pinkcompass.de
- 85 € – aroundtheworld.pernie.de
- 90 € – weltreise-basar.de
- 50 € – travelmakesyouricher.com
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 69€
Südamerika
Argentinien (40€)
Das Land der Gauchos zählt zu den teureren Ländern Südamerikas, auch wenn infolge einer starken Inflation die Preise momentan im Sinkflug sind. Bei einem Tagesbudget von 50€ liegt jedoch durchaus ein Doppelzimmer in einer einfachen Unterkunft drin. Ein Bett im Dorm ist, je nach Saison, bereits ab 8€ zu finden. Eine Hauptmahlzeit in einem einfachen Restaurant gibt es für unter 10€.
Die riesigen Distanzen in Argentinien lassen sich einfach per Bus überwinden. Die Tickets sind nicht gerade günstig, aber dank der guten Infrastruktur sind Überlandfahrten auch nachts möglich. So kann eine Hotelübernachtung gespart werden. Dabei gilt, je weiter in den Süden die Reise geht, desto teurer wird es. In Patagonien sind sowohl Hotels als auch Restaurant um einiges teurer als im Norden des Landes.
Weltreise Kosten Argentinien
- 45 € – travelmakesyouricher.com
- 30 € – globegliders.ch
- 48 € – overlandtour.de
- 32 € – budgetyourtrip.com
- 42 € – myfunkytravel.com
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 40€
Brasilien (50€)
Das grösste Land Südamerikas gehört nicht zu den billigsten Reiseländern. Seit der WM 2014 und den olympischen Spielen 2016, sind die Preise fast auf europäischem Niveau.
Dazu kommen die großen Distanzen innerhalb des Landes. Deshalb ist eine gute Planung vor der Reise unerlässlich, um unnötig lange Reisetage und hohe Kosten zu vermeiden.
Bei Überlandstrecken lohnt sich der Vergleich zwischen Bus und Flugzeug. Da die Konkurrenz für Inlandflüge in Brasilien groß ist, findet man immer wieder Schnäppchen. Teilweise sind Flüge nur unwesentlich teurer als der Überlandbus. Dieser kostet ebenfalls schnell einmal 30€. Bei den meisten Hotels ist das Frühstück im Zimmerpreis inbegriffen und ein Bett im Schlafsaal ist ab 8€ zu finden.
Weltreise Kosten Brasilien
- 45 € – myfunkytravel.com
- 54 € – adailytravelmade.com
- 35 € – weltreise-basar.de
- 51 € – budgetyourtrip.com
- 66 € – backpacker-reise.de
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 50€
Peru (43€)
Weltreise Kosten Peru
- 45 € – weltreise-basar.de
- 34 € – budgetyourtrip.com
- 47 € – wetraveltheworld.de
- 40 € – backpacker-reise.de
- 52 € – aroundtheworld.pernie.de
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 43€
Chile (47€)
Das langgezogene Land, an der Westküste von Südamerika, lockt besonders mit seiner atemberaubenden Natur. Allerdings ist es nicht ganz billig, besonders in den südlichen Regionen sollte mit Kosten bis zu 47-60€ pro Tag gerechnet werden. Während ein Bett im Schlafsaal je nach Saison und Region ab 5€ zu finden ist, muss man für ein Doppelzimmer um die 30€ einkalkulieren.
Wer das ganze Land bereisen will, wird einen großen Teil der Reisekasse in Bustickets investieren. Diese sind nicht ganz günstig und die Fahrten sind lang. Ein weiterer Budgetpunkt sind die Eintritte in die diversen Nationalparks. Auch hier sind die Preise oftmals Saison-abhängig. Gerade im Süden kann ein Eintritt schon einmal 25€ kosten.
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 47€
Bolivien (35€)
Bolivien zählt zu den günstigsten Ländern in Südamerika. Ein Tagesbudget von 35€ ist deshalb durchaus realistisch. Ein Bett im Mehrbettzimmer gibt es ab 5€, Frühstück inbegriffen. Noch günstiger sind kleine Hotels, die vornehmlich von Einheimischen benutzt werden. Hier kostet ein eigenes Zimmer, mit geteiltem Bad und ohne Frühstück, teilweise nur 2€.
Auch die Busse sind günstig, die Preise sind jedoch öfters Verhandlungssache. Eine Busstunde sollte ungefähr 1€ kosten. Der Komfort und die Pünktlichkeit lassen allerdings öfters zu wünschen übrig. Leider sind viele Sehenswürdigkeiten nur schwer mit dem Bus zu erreichen. Hier empfiehlt es sich, eine organisierte Tour zu buchen. Dabei lohnt es sich, die zahlreichen Anbieter zu vergleichen, da die Preise stark variieren können.
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 35€
Nordamerika
Kanada (83€)
Kanada ist allgemein etwas teurer als das Nachbarland USA und entspricht ungefähr deutschen Verhältnissen. Das betrifft zum Beispiel Lebensmittelpreise und das Ausgehen in Restaurants. Beachten sollte man das übliche Trinkgeld von 10 % bis 15 %. Alkohol und Zigaretten sind etwas teurer als in Deutschland und ein Bett im Hostel bekommt man in Montreal und Toronto für etwa 14 Euro.
Aufgrund der Größe des Landes geht viel Geld für den Transport drauf. Die günstigste, aber langsamste Möglichkeit sind Busreisen. Züge sind vergleichsweise teuer, bei Mietautos finden sich dagegen häufig Schnäppchen. Das Benzin ist deutlich preiswerter als in Deutschland. Wer zum Sightseeing nach Kanada fährt und in günstigen Hostels übernachtet, sollte monatliche Kosten von etwa 1500 Euro veranschlagen.
Weltreise Kosten Kanada
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 83€
USA (88€)
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Genauso vielfältig wie das Land, sind auch die Kosten für eine USA-Reise. Grundsätzlich gilt, dass die Lebenshaltungskosten ähnlich hoch sind wie in Westeuropa. Gerade im Westen ist ein Mietauto fast unerlässlich. Dabei lohnt es sich, online die verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Unterwegs gibt es eine große Auswahl an Unterkünften aller Preisklassen, dasselbe gilt für Restaurants. In vielen Nationalparks stehen zudem preisgünstige Campingplätze zur Verfügung.
Bei einem Städtetrip an die Ostküste kann gut auf ein Mietauto verzichtet werden. Der öffentliche Verkehr ist sehr gut ausgebaut und dazu noch günstig. Allerdings gilt es zu beachten, dass gerade in New York die Hotelpreise deutlich höher sind als im Rest des Landes.
Weltreise Kosten USA
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 88€
Mittelamerika
Mexiko (40€)
Mexiko besteht nicht nur aus Pauschaltouristen und Maya-Ruinen. Am einfachsten ist das Land per Bus zu entdecken. Für eine vierstündige Busfahrt sind etwa 10€ fällig. Es gibt zahlreiche Unternehmen und die Busse sind, im allgemeinen, pünktlich.
Die Preise für Unterkunft und Verpflegung variieren stark je nach Region. Je touristischer desto teurer, da kann ein Abendessen schon mal mit 15€ zu Buche schlagen. Die Hotels haben normalerweise einen guten Standard, wer Geld sparen möchte findet überall Hostels. Eine Übernachtung im Dorm ist schon ab 8€ zu finden. Ein wichtiger Budgetpunkt sind die Eintritte für diverse Sehenswürdigkeiten und organisierte Touren. Mit rund 50€ pro Tag lässt es sich in Mexiko gut leben. Wer keine großen Ansprüche hat, kann die Kosten nochmals um beinahe die Hälfte senken.
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 40€
Kuba (55€)
Reisen in Kuba ist immer noch ein Abenteuer, der Internetzugang ist beschränkt und es empfiehlt sich, mit genügend Bargeld zu reisen. Die Preise für Unterkunft und Verpflegung variieren stark je nach Ort. So ist zum Beispiel Varadero, die Touristenhochburg auf Kuba, teurer als der Rest des Landes.
Eine Übernachtung in einem Casa Particulare für zwei Personen findet man bereits ab 20€. Meistens ist dabei das Frühstück bereits inbegriffen. Taxis sind relativ teuer und der Preis muss vor der Fahrt verhandelt werden. Eine gute Alternative sind die Sammeltaxis für Fahrten in der Stadt ebenso wie Überlandfahrten.
Bereits für wenige Euros gibt es eine typische Mahlzeit und ein Mojito sollte auch selten mehr als 3€ kosten.
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 55€
Costa Rica (55€)
Costa Rica ist das teuerste Land in Mittelamerika, allerdings weist es auch den höchsten Standard auf. Dank seinen Nationalparks und den endlosen Stränden, ist Costa Rica ein Paradies für Naturliebhaber.
Als Fortbewegungsmittel eignen sich die lokalen Busse. Fast jeder Ort ist per Bus für wenige Euros zu erreichen. Für weitere Strecken lohnt es sich, einen Touristenbus zu buchen, auch wenn dieser erheblich teurer ist. 40€ sind da schnell mal ausgegeben. Dafür verbinden sie auch abgelegene Orte, sind pünktlich und zuverlässig.
Das Angebot an Hotels und Hostels ist enorm. Bereits ab 6€ gibt es eine Hängematte für die Nacht. Ein Doppelzimmer kostet ab 20€ und mehr. Neben wandern in den unterschiedlichen Nationalparks, gehört das Wellenreiten zu den beliebtesten Aktivitäten. Bereis ab 5€ könne Surfbretter direkt am Strand gemietet werden.
Durchschnittliche Reisekosten pro Tag pro Person 55€
Was kostet eine Weltreise für 1 Jahr?
Für 1 Jahr kostet eine Weltreise ungefähr 18.824 Euro p.P. (ohne Flug und Kosten für die Vorbereitung).
Ein Jahr eignet sich schon deutlich besser für eine Weltreise. Hier habt ihr wirklich genug Zeit, um viele Länder in einem angemessenen Tempo zu erleben und auch wirklich jeden Kontinent zu besuchen.
Route:
Thailand (30 Tage) – Kambodscha (15 Tage) – Vietnam (15 Tage) – Indonesien (30 Tage) – Philippinen (30 Tage) – Australien (15 Tage) – Neuseeland (30 Tage) – Peru (15 Tage) – Argentinien (30 Tage) – Brasilien (30 Tage) – Kanada (30 Tage) – Südafrika (30 Tage) – Tansania (30 Tage) – Namibia (30 Tage)
Zunächst startet ihr wieder in Südostasien. Thailand bietet sich aufgrund seiner guten Flugverbindungen an. In Thailand könnt ihr innerhalb der ersten 30 Tage sowohl die wunderschönen Inseln, als auch das Hinterland im Norden erkunden.
Von hier könnt ihr direkt weiter nach Kambodscha reisen. In 15 Tagen lässt sich nicht alles sehen, aber ein erster Eindruck gewinnen. Wenn es euch super gefällt, dann bleibt einfach länger ?
Das Gleiche gilt für Vietnam. Wenn euch die 15 Tage nicht reichen, dann bleibt länger und zwackt die Tage bei einem anderen Land ab.
Nun geht es Richtung Indonesien. Hier bietet sich Bali als Zwischenstopp an. Erkundet vor allem den Norden der Insel. Weniger touristisch als der Rest ?
Mit einem letzten Abstecher auf den Philippinen verlassen wir Südostasien und weiter geht´s nach Ozeanien.
In 15 Tage könnt ihr größere Städte wie Melbourne und Sydney kennen lernen. Wollt ihr auch ins Hinterland, so müsst ihr ein paar Tage mehr dran hängen.
Dann folgen 30 Tage Neuseeland. Entweder ihr entscheidet euch für eine Camper Tour oder ihr nehmt einen Mietwagen und erkundet das Land. Bei 30 Tagen solltet ihr euch aber auf eine der beiden Inseln beschränken.
Nachdem ihr die wundervolle Natur Neuseelands genießen durftet, geht es gleich weiter Richtung Südamerika.
In Peru, Argentinien und Brasilien könnt ihr einen Großteil eurer Zeit verbringen. Genießt einfach die Länder und macht euch keinen Stress!
Jetzt könnt ihr entweder Richtung Norden und Kanada erleben, oder gleich weiter nach Afrika. Südafrika bietet dafür die besten Flugverbindungen an.
In den letzten 3 Monaten eurer einjährigen Langzeitreise befindet ihr euch in Afrika. Über Südafrika geht es Richtung Norden nach Tansania und Namibia bevor ich schlussendlich eure Heimreise antretet!
Wie viel kosten 3 Monate Weltreise?
Ungefähr 3860€ pro Person. Je nachdem wo es hingehen soll.Durch unseren Weltreise Kosten Rechner lassen sich ganz einfach die Kosten für verschiedene Zeiträume und Länder errechnen.Bei einer 3 monatigen Reise wird es sehr schwer werden, jeden Kontinent zu bereisen.
Wir empfehlen euch sich auf maximal 2 Kontinente zu beschränken, damit ihr nicht zu viel Stress habt. Als Beispiel haben wir euch einfach mal zwei mögliche Reiserouten zusammengestellt
Weltreise durch Südostasien und Ozeanien in 3 Monaten
Thailand (20 Tage) – Indonesien (10 Tage) – Neuseeland (30 Tage) – Philippinen (20 Tage) – Vietnam (10 Tage)


Kosten für diese Reise: 3.860€ p.P. (ohne Flug und Reisevorbereitungskosten)
Eine entspannte Route. Zunächst verbringt ihr 20 Tage in Thailand. Dabei könnt ihr entweder in den Norden reisen und euch von der Landschaft begeistern lassen oder aber über verschiedenen, traumhafte Inseln das Land entdecken.
Als nächstes geht es Richtung Indonesien. Hier bietet sich Bali an. In 10 Tagen könnt ihr die Insel etwas besser kennenlernen bevor es weiter nach Neuseeland geht.
In Neuseeland könnt ihr eine einzigartige Natur entdecken. 30 Tage sind etwas knapp um beide Inseln zu erkunden. Konzentriert euch also besser auf einer der beiden Inseln ?
Anschließend geht es weiter auf die Philippinen. Besucht dir wunderschönen Strände des Landes und entspannt einfach mal ein paar Tage.
Der letzte Stopp findet in Vietnam statt. 10 Tage reichen natürlich nicht annähernd um das ganze Land sehen zu können. Konzentriert euch auf eine Stadt und macht von dort ein paar Ausflüge.
Ihr merkt, 3 Monate sind sehr wenig Zeit für eine Weltreise. Konzentriert euch auf einige wenige Länder. Wir würden maximal 2 Länder pro Monat empfehlen. Ihr wollt eure Reise ja genießen und nicht von einem Ort zum anderen hetzen ?
Links zu anderen Bloggern
Wir müssen einigen Bloggen danken, die uns wertvolle Tipps mit ihren Beiträgen geliefert haben. Ohne sie, hätten wir alles nur schwer planen können.
Unser Dank geht an:
Weltreise Kosten Rechner
Ihr wollt die Kosten für eure eigene Weltreise berechnen? Kein Problem!
Wir haben für euch einen kleinen Weltreise-Kostenrechner entwickelt, mit dem ihr schnell eure ungefähren Kosten berechnen könnt. Dazu haben wir grob die Kosten pro Tag pro Land bestimmt und in den Rechner integriert. Ihr müsst also nur noch euren Reisestil, eure Zielregion und die Anzahl der Tage eingeben und schon habt ihr eure Weltreise Kosten errechnet – kostenlos 🙂
Und so funktionierts:
- Reisetyp bestimmen
- Gewünschte Region heraussuchen
- Eingeben, wie viel Tage ihr hier verbringen wollt
- Anzahl der Reisenden Personen eingeben
- Kosten vor der Reise eingeben
- Kosten für Flüge eingeben
- Fertig!
Viel Spaß beim Kalkulieren eurer eigenen Weltreise!
Weltreise Kosten Rechner (light)
Reisetyp bestimmen
Wie viele Tage bist du an welchen Orten?
Anzahl der Personen
Reisevorbereitung Kosten (Alle Personen)
Kosten für Transport (Alle Personen)
Der Reisekostenrechner ist noch ganz frisch 🙂 Solltet ihr feststellen, dass etwas nicht passt oder ihr euch weitere Funktionen wünschen, dann schreibt uns einfach an oder hinterlasst einen Kommentar.
Sehr günstige Länder
40€ pro Tag p.P.
- Thailand
- Vietnam
- Indien
- Nepal
- Indonesien
- Sri Lanka
- Kambodscha
Günstige Länder
50€ pro Tag p.P.
- Malaysia
- Philippinen
- Laos
- Peru
- China
- Bolivien
- Mexiko
- Kolumbien
- Tansania
Teure Länder
65€ pro Tag p.P.
- Argentinien
- Chile
- Kenia
- Kuba
- Costa Rica
Sehr teure Länder
80€ pro Tag p.P.
- Neuseeland
- Australien
- USA
- Kanada
- Island
- Japan
- Südafrika
- Singapur
- Yoga Urlaub: Die besten Tipps für einen entspannten Yoga-Urlaub - 21. September 2022
- Wie plant man einen E-Bike Urlaub? - 21. September 2022
- Die schönsten und attraktivsten Campingplätze Italiens - 15. September 2022
17. Februar 2019 @ 17:14
Hui, da habt Ihr Euch ja Mühe gegeben mit der Planung! Bin gespannt, ob am Ende alles aufgeht.
21. Oktober 2019 @ 20:39
Hey 🙂 Ja es ist sich kostentechnisch sehr gut ausgegangen. Unsere Route hat sich allerdings spontan verändert weswegen es dann auch etwas andere Länder wurden 😉
LG
18. Februar 2019 @ 13:46
Wirklich interessanter Beitrag! 🙂 Wir planen gerade eine Europareise und sind auch dabei, die Kosten zu schätzen. Da ist es interessant zu sehen, wie ihr das eingeteilt habt 🙂
LG Julia
21. Oktober 2019 @ 20:40
Danke, es ist echt nicht so einfach die Kosten zu schätzen!