Vegan oder vegetarisch – Was ist besser?
Vegan oder vegetarisch leben – was ist die bessere und gesündere Variante? Auch für uns eine schwierige Frage. Vor ein paar Jahren haben wir beide noch sorgenlos Fleisch gegessen 😀
Doch zunächst eine kurze Erklärung was überhaupt vegan und vegetarisch heißt.
Inhaltsverzeichnis
Ich bin Vegetarier – “Ich esse keine Tiere. Fisch ist aber okay”
What?! Sehr viele Vegetarier die wir kennen, essen kein Fleisch, machen aber bei Fisch eine Ausnahme. Sind es trotzdem Vegetarier?
Laut Wikipedia ein klares Nein:
Vegetarismus ist die Praxis, auf den Verzehr von Fleisch (rotes Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte und das Fleisch eines anderen Tieres) zu verzichten…
Also jeder der Fleisch isst (ja, Fisch ist auch Fleisch) der kann sich schon mal nicht Vegetarier nennen.
Jetzt weißt du, was einen Vegetarier ausmacht. Alles außer Fleisch ist ok.
Veganer – keine tierischen Produkte. Stichwort Honig!
Vegan leben wird von vielen Menschen als ein ziemliches extrem angesehen. Die meisten Menschen sind froh, wenn sie den Vegetarismus verstehen. Jetzt kommt noch der Veganismus hinzu 😀
Wikipedia: …Veganer verzichten auf den Verzehr von Fleisch, Eiern, Milchprodukten und anderen tierischen Substanzen…
Ok, also sind im Veganismus alle tierischen Substanzen auch nicht erlaubt. Auch hier gibt es Lebensmittel, die die Meinungen spalten. Honig ist nämlich auch nicht vegan. Aber darüber könnte man ewig diskutieren.
Für das grundlegende Verständnis lassen wir die Definition mal so stehen.
Vegan oder vegetarisch: Was ist jetzt besser?
Vorweg: Ernährung ist ein extrem schwieriges Thema und in vielen Bereichen eine Glaubenssache. Wir haben jetzt schon einige Studien und Bücher gelesen und jeder behauptet etwas anderes. Du wirst zu jeder Ernährungsform eine passende Studie finden, die diese für gut hält.
Aus diesem Grund können wir hier nur unsere Meinung wiedergeben und leider kein 100%-ig belegte Form der Ernährung vorschlagen.
Doch es gibt einige Ergebnisse, die in den meisten Studien Übereinstimmung finden:
1. Zu viel Fleisch ist ungesund
Uns ist keine Studie bekannt, die einen übermäßigen Fleischkonsum empfiehlt. Fleisch scheint also nicht gerade das gesündeste Lebensmittel zu sein. Ein Pluspunkt für Vegetarier und Veganer 😉
In den meisten Studien heißt es: Fisch besser als Geflügel, Geflügel besser als Schwein, Schwein besser als Rind!
2. Milchprodukte sind schädlich
Aber jetzt zu den Bereichen, an denen sich Vegetarier und Veganer unterscheiden. Ja, auch viele Studien behaupten, dass Milchprodukte schlecht sind.
Sie sollen Allergien auslösen und Entzündungen verursachen. Ein Punkt für die Veganer oder nicht?
Unserer Meinung nach ja. Leider ist die Milchindustrie ziemlich mächtig. Sie selbst geben Studien in Auftrag, die Milchprodukte als das Allheilmittel darstellen.
Milch ist gut für die Knochen – Blödsinn
Studien zeigen, dass Milch sogar schädlich für den Knochenwachstum ist. Wir werden das im Detail in einem anderen Beitrag ausführen.
3. Eier – die einzig wahre Eiweißquelle?!
Eier gelten als gesund. Wer kennt nicht die Sportlerfilme, in denen die Protagonisten für ihren Muskelaufbau rohe Eier “trinken”…
Eier erhöhen allerdings das Schlaganfall und Herzinfarkt Risiko. Die Behauptung, dass Eier und auch Fleisch als einzig wahre Eiweißquelle gelten, ist Blödsinn. Der Körper kann auch ohne tierische Produkte seinen Eiweißhaushalt super decken. Hülsenfrüchten sei Dank!
Wir versuchen es vegan!
Unsere Haltung ist damit eher vegan! Wir waren zunächst auch der Meinung, dass uns als Veganer irgendwas fehlt. Zu wenig Eiweiß oder sowas.
Bisher merken wir nichts davon.
Wir sind überzeugt, dass unser Lebensstil gesünder ist. Ganz nebenbei sind unsere Blutwerte TOP! Insbesondere die Eiweiß und Vitamin B12 Werte sind im grünen Bereich.
Außerdem unterstützt uns der vegane Lebensstil im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit. Veganer sind sehr viel umweltschonender unterwegs und verursachen weniger C02 und reduzieren den Wasserverbrauch!
Literatur und Dokumentationen zum Thema
Der Ernährungskompass – Bas Kast
What the Health – sehr gute Doku
Vegan oder Vegetarisch im Video
- Yoga Urlaub: Die besten Tipps für einen entspannten Yoga-Urlaub - 21. September 2022
- Wie plant man einen E-Bike Urlaub? - 21. September 2022
- Die schönsten und attraktivsten Campingplätze Italiens - 15. September 2022