Weltreise Route: Diese Länder wollen wir sehen
Der erste Schritt bei der Planung einer Weltreise beginnt bei der Route – zumindest grob! Durch die Festlegung der Route können die ungefähren Kosten (Unterkünfte, Transport, Lebensmittel) sowie die benötigte Ausrüstung geplant werden.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Planung
Weltreise ist nicht gleich Weltreise! Es gibt keine Vorschrift, dass eine Weltreise die und die Länder beinhalten und so und so lang sein muss. Wir haben uns also erstmal mit dem Zeitraum und den möglichen Ländern beschäftigt.
Zeitraum
Geplant sind zunächst ein mal 7 Monate von Ende November 2018 bis Juli 2019. Warum 7 Monate? Naja, das hat mehrere Gründe. 2019 stehen einige Hochzeiten an, die wir nicht verpassen wollen. Außerdem wären Sabrinas Eltern betrübt, wenn es länger sein sollte 😉
Der Zeitraum ist aber keinesfalls fix. Es kann sowohl länger als auch kürzer werden. Genau aus diesem Grund haben wir auch unsere Jobs gekündigt, damit wir alles flexibel entscheiden können. Wollen wir also zum Ende unserer Reise doch noch ein Land sehen, dann hängen wir einfach ein paar Wochen dran 😉
Länder
Anschließend haben wir uns die Frage nach den Ländern gestellt. Mit einem Reisezeitraum von 7 Monaten, war uns klar, dass wir nicht jeden Kontinent bereisen können.
Südostasien eignet sich sehr gut für den Einstieg. Warum? Weil es sehr günstig ist und auch schon einige andere von hier aus ihre Reise gestartet haben. Das die Länder Thailand, Kambodscha Vietnam usw. wunderschön sind, müssen wir dazu nicht extra sagen 😉
Allein in Südostasien lassen sich Monate und Jahre verbringen. Allerdings wollten wir noch einen weiteren Kontinent bereisen. Ganz oben auf unserer Bucket List steht Ozeanien und ganz besonders Neuseeland. Also haben wir Neuseeland und Australien mit auf unsere Liste aufgenommen.

Damit hatten wir schon mal grob die Regionen abgesteckt, die wir sehen wollen: Südostasien & Ozeanien!
Wann in welchem Land?!
Fragen über Fragen. Wenn ihr selbst eine Weltreise plant, werdet ihr merken, dass auch der Zeitpunkt eine Rolle spielt. Wann wollt ihr also in welchem Land sein? Und ist das dann auch eine gute Zeit für das Land?!
Bei unseren Ländern galt diese Frage vor allem für Neuseeland. Südostasien ist eigentlich zu jeder Jahreszeit gut bereisbar, während die Jahreszeiten in Neuseeland sich stark unterscheiden.

Aus diesem Grund haben wir beschlossen, dass wir Mitte Februar bis Ende März Neuseeland einbauen wollen. Dann nimmt schon etwas die Flut an Touristen ab, aber das Wetter ist noch angenehm warm.
Da wir Ende November starten wollen, passt das ganz gut. Von November bis Februar Südostasien, dann weiter nach Ozeanien und von dort Ende April zurück nach Südostasien.
Der wichtigste Block steht, jetzt geht es an die Feinheiten. In welchem Land starten und welche Route solls werden?
Unsere Weltreise Route – Jetzt geht´s los!
Den Start haben wir mit Ende November in Südostasien fixiert. Außerdem haben wir mit dem Ozeanien Besuch von Mitte Februar bis Ende April ebenfalls einen Stop festgelegt.
Bleiben uns fast 3 Monate (Mitte Nov-Mitte Feb) um Südostasien kennen zulernen.
Vorweg: Wir wollen keiner strikten Route folgen und eher schauen, wo wir gerade Lust haben hinzureisen.
1. Start in Singapur
Singapur ganz einfach deswegen, weil die Flugverbindung gut und für uns am günstigsten ist. Wir werden unsere Weltreise also in Singapur beginnen und dort 2-3 Tage bleiben. Wir waren vor zwei Jahren schon mal da, weswegen wir den Aufenthalt etwas kürzen und zügig weiter nach Kuala Lumpur reisen.
2. Malaysia
In Malaysia werden wir uns die Westküste entlang bewegen. Erster Zwischenstopp wir Kuala Lumpur sein. Weiter stehen Penang und Langkawi auf der Liste von wo wir nach Thailand einreisen werden. Wie schon erwähnt haben wir nur sehr grobe Routen und daran soll sich auch nichts ändern 😉 Einen fixen Plan wollen wir nicht.
3. Thailand
Von Langkawi werden wir wahrscheinlich nach Koh Lipe übersetzen. Von hier aus geht es über die Inseln auf das thailändische Festland. Hier angekommen (Kabri) werden wir mit dem Bus nach Surat Thani fahren, von wo wir mit der Fähre auf die Insel Koh Phangan übersetzen.
Hier werden wir Weihnachten und Silvester mit Sabrinas Eltern verbringen, weswegen dieser Aufenthalt schon fest steht.
Nach Silvester und nachdem Sabrinas Eltern abgereist sind geht es weiter. Ab hier sind unsere Ziele noch weitestgehend offen. Fest steht, dass wir am 20. Februar in Bangkok sein müssen. Von hier geht unser Flug nach Auckland, Neusseland.
4. Thailand / Kambodscha / Vietnam
Anfang Januar bis Mitte Februar haben wir also Zeit Südostasien näher kennen zulernen. Das ist nicht wirklich lang, aber wir kommen ja nach Neuseeland nochmal zurück 🙂
Wir werden also die Zeit bis Neuseeland nutzen, um uns mit Thailand, Kambodscha und Vietnam zu beschäftigen. Die Route ist noch vollkommen offen und wird sehr spontan entstehen.
5. Neuseeland
Neuseeland haben wir schon etwas genauer geplant. Der Camper ist für 5 1/2 Wochen gebucht und wir werden die Nord- und Südinsel abfahren. Wir sind schon gespannt wie es sein wird, so lange in einem kleinen Camper zu schlafen 😀
6. Australien / Tasmanien (April)
Ab jetzt wirds ziemlich „wissen wir noch nicht genau“. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Evtl. werden wir nur kurz auf dem australischen Festland sein und dafür einen Sprung nach Tasmanien machen. Oder wir bleiben nur kurz in Melbourne und reisen dann weiter nach Bali.
Fest steht, wir wollen Ende April in Bali sein.
7. Bali, Indonesien (Ende April – Mai)
In Bali wollen wir einen etwas längeren Stop einplanen und zur Ruhe kommen. Wir wissen nicht, ob wir zu dem Zeitpunkt vielleicht schon gestresst von der Reise oder wir noch voller Entdeckungsdrang sind.
Wir waren vor zwei Jahren schon in Bali und nicht den besten Eindruck gewonnen. Wir geben der Insel aber noch eine Chance und werden sie genauer erkunden 🙂
8. Borneo (Ende Mai – Mitte Juni)
Uns wurde Borneo dringendst empfohlen. Es soll wunderschön sein und faszinierende Wanderungen bieten. Außerdem leben hier einige der letzten, freien Orang Utans auf unserem Planeten. Wer weiß wie lange noch 🙁
9. Philippinen (Mitte Juni – Anfang Juli)
Auf unserer Liste stehen ebenfalls noch die Philippinen. Ok, da stehen noch viel, viel mehr Länder 🙂 Über die Philippinen haben wir viel gutes gehört und wollen das Land unbedingt besuchen.
10. ???
Ab jetzt entscheidet das Geld und unsere Reiselust. Wenn noch genügend Geld und Lust übrig sein sollte, werden wir vielleicht noch weitere Länder besuchen. Ansonsten wird werden wir wohl noch einen kleinen Zwischenstopp in irgendeinem Land einlegen und anschließend nach Hause fliegen.
Wie ihr seht, ist noch vielen offen. Und das ist auch gut so. Wir wollen die Reise gar nicht so genau planen. Wenn es uns wo gefällt bleiben wir länger, wenn nicht, bleiben wir kürzer.
Wir sind schon gespannt wie wir uns auf der Reise fühlen und weiterentwickeln werden. Fast 6 Wochen in einem Camper zu wohnen ist für uns zur Zeit noch sehr schwer greifbar 🙂
Unsere Route auf einen Blick

Zum Abschluss
Wir denken euch ist aufgefallen, dass viele Punkte nicht in Stein gemeißelt sind. Umso spannender wird es zu sehen, wie sich die Reise wirklich entwickelt 🙂
Natürlich werden wir während der Reise Live berichten. Der Beitrag wird auch dementsprechend angepasst bzw. farblich mit Abweichungen zum eigentliche Plan ergänzt.
17. Oktober 2018 @ 19:15
Hallo ihr Lieben,
wir befinden uns seit August auf Weltreise für 8 Monate und wünschen euch einen tollen Start.
Ab Januar werden wir im Vietnam sein und ab Februar mit dem Camper durch Neuseeland düsen.
Vielleicht sehen wir uns ja einmal.
Das wäre sicherlich spannend:)
Beste Grüße von freiundweit
Mina & Max ;)))))
18. Oktober 2018 @ 8:26
Hey ihr beiden,
sehr cool. Wie war euer Start? Wir können es uns noch gar nicht wirklich vorstellen ohne Zeitdruck unterwegs zu sein.
Werden uns sicher bei euch melden. Ab dem 20. Februar sind wir in Neuseeland. Vielleicht wird es da ja was. Würden uns super freuen 😉
Ganz liebe Grüße
Sabrina & Max