Gullfoss, Island 2022: ALLES rund um den Wasserfall
Gullfoss, Island. Der Gullfoss Wasserfall ist wohl einer der größten und bekanntesten Wasserfälle in Island. Und damit auch stark besucht. Aber der Besuch ist definitiv Pflicht. Hier erfährst du alles wichtige über den Gullfoss Wasserfall in Island.
Inhaltsverzeichnis
Das ist der Gullfoss Wasserfall!
Wie du siehst, waren wir im Winter am Gullfoss. Leider war der untere Zugang gesperrt, so dass wir den Wasserfall nur von oben und aus etwas Entfernung sehen konnten.
Wissenswertes über den Gullfoss Wasserfall
Gullfoss ist einer der bekanntesten und beliebtesten Wasserfälle Islands und befindet sich in der Schlucht des Flusses Hvítá im Südwesten Islands.
Das Wasser im Fluss Hvítá fließt vom Gletscher Langjökull, bevor es 32 Meter die zwei Stufen von Gullfoss hinunter stürzt und die rohe Kraft der Natur auf dramatische Weise zeigt.
Aufgrund der zwei Stufen des Wasserfalls sollte Gullfoss eigentlich als zwei separate Wasserfälle betrachtet werden. Der erste, kleinere Wasserfall ist 11 Meter hoch, während der zweite Wasserfall 21 Meter hoch ist. Die Wände der Schlucht auf beiden Seiten des Wasserfalls erreichen eine Höhe von bis zu 70 Metern und fallen in den großen Canyon Gullfossgjúfur ab.
Wo liegt der Gullfoss Wasserfall
Der Gullfoss liegt am Ende des Golden Circle. Da er so berühmt ist, ist er eigentlich in jede Golden Circle Tour integriert.
Am besten seht ihr das bei Google Maps
Was kostet der Eintritt?
Gute Nachrichten: Gar nichts! Der Eintritt ist frei. Es werden auch keine Gebühren fürs Parken verlangt. Im Winter war ausreichend Platz zum Parken vorhanden. Allerdings waren wir am Abend dort. Da waren die meisten Touristen Busse schon weg.
Oberhalb findest du einen kleinen Shop mit Cafe. Dort kannst du natürlich Geld ausgeben. Die Sachen in dem Shop sind nicht ganz günstig.
Wie hoch ist der Gullfoss Wasserfall?
Der Gullfoss-Wasserfall befindet sich in Island und ist eines der beliebtesten Touristenziele des Landes. Der Wasserfall ist 105 Fuß hoch und hat eine Breite von 82 Fuß. Der Wasserfall stürzt über zwei Stufen in eine Schlucht, die etwa 3,5 Meter tief ist. Der Gullfoss-Wasserfall ist einer der mächtigsten Wasserfälle in Europa und bietet einen spektakulären Anblick.
Wie viel Zeit solltest du am Gullfoss einplanen?
Das kommt ein bisschen drauf an. Wenn du mit einer Bus Tour unterwegs bist, hast du sowieso keine Wahl. Wir würden dir so 1-2 Stunden empfehlen. Dann hast du genug Zeit um Fotos zu machen, aber auch das Ganze etwas zu genießen.
Wir waren ca. 1 Stunde da. Allerdings war es auch sehr kalt, weswegen wir uns etwas beeilt haben.
Bustour oder selber hinfahren?
Es gibt Vor- und Nachteile einer Bustour. Wir sind eher gegen Bustouren. Du nimmst dir damit einfach sämtliche Freiheiten. Stell dir vor, dass du am Gullfoss bist, gerade etwas die Natur genießen willst und dann musst du plötzlich wieder zurück zum Bus. Nicht cool.
Oder aber du hast genug gesehen, musst aber jetzt warten, bis der Bus wieder los fährt. Natürlich werden auch Pausen für Essen eingelegt, die du unter Umständen gar nicht willst und brauchst.
Also wir sind echt gegen Bus Touren. Wenn du natürlich keinen Mietwagen hast und dir auch keinen nehmen willst, dann bleibt dir nicht viel anderes übrig.
Wie lange brauchst du von Reykjavik zum Gullfoss?
Der Gullfoss liegt auf dem Golden Circle. Also nicht weit von Reykjavik entfernt. Wenn du direkt fährst, brauchst du nur 1,5 bis 2 Stunden. Je nach Verkehr und Wetterbedingungen.
Du solltest aber weitaus mehr Zeit einplanen und vor allem nicht nur dem Gullfoss besuchen. Auf dem Weg dorthin gibt es echt viel zu sehen. Plane also ruhig den ganzen Tag ein.
Bei einer Bustour bist du eh gebunden. Die Touren dauern aber auch meist den ganzen Tag, weil du nicht nur den Gullfoss Wasserfall besuchst.
Unser Fazit zum Gullfoss Wasserfall
Super cool! Der Wasserfall ist echt beeindruckend. Leider war bei uns der untere Weg direkt zum Wasserfall gesperrt, aber trotzdem war es ein tolles Erlebnis. Ich denke, der Gullfoss Wasserfall ist ein Muss bei jedem Island Besuch. Und wenn du auf dem Golden Circle unterwegs bist, kommst du eh fast dran vorbei.
- Yoga Urlaub: Die besten Tipps für einen entspannten Yoga-Urlaub - 21. September 2022
- Wie plant man einen E-Bike Urlaub? - 21. September 2022
- Die schönsten und attraktivsten Campingplätze Italiens - 15. September 2022