Nach der Weltreise einmal Cleansing bitte
*Werbung
Nach der Weltreise ist vor der Weltreise – zumindest was die Ernährung angeht. Vor der Reise haben wir uns bemüht gesund zu Essen und den einen oder anderen Kilo noch zu verlieren und um voller Energie für unsere große Reise zu sein. Während dem Reisen haben wir uns je nach Land mehr oder weniger gesund ernährt. Das mit der Ernährung ist sowieso so eine Sache, wenn man unterwegs in den fremden Ländern ist. Meistens konnten wir nicht kochen und sind entweder oft in Restaurants Essen gegangen oder haben uns einen Snack auf einen der vielen Streetfood-Märkte geholt.
Alles in allem wussten wir aber oft nicht genau, was wirklich drinnen ist und wie gesund oder ungesund unser Essen jetzt doch war – und die „Essenssuche“ war unser täglicher Begleiter.
Warum machen wir jetzt die Saftkur?
Nach unserer 6-monatigen Reise durch Südostasien und Ozeanien wollten wir unseren Körpern eine Möglichkeit geben zu entschlacken um eventuell verbleibenden „Giftstoffe“ zu verlieren. Wir wollten Körper uns Geist etwas Gutes tun. Und es hat sich mehr als gelohnt. Wir haben beide noch nie eine Saftkur gemacht und waren total gespannt, wie wir uns fühlen werden. Die Cleansingboxen von Urban Monkey und der Lieferei hören sich genau richtig für uns an. Wir haben die Summer Fit Saftkur getestet.
Der erste Tag
Wir haben an einem Montag begonnen – ganz absichtlich nicht am Wochenende, denn da gibt es meist größere Versuchungen und wir haben einen geregelteren Alltag unter der Woche. Am ersten Tag habe ich nachmittags etwas Kopfweh bekommen, Max war nur etwas erschöpft. Deswegen sind wir früh ins Bett und haben super geschlafen, was vermutlich auch mit dem Detox Abendtee zu tun hat.

Halbzeit
Am zweiten Tag haben wir erwartet, dass unsere Mägen schon am Vormittag anfangen sich zu melden, aber nichts ist passiert. Mit einer Thermoskanne Detox Morgentee und dem Raw Juice Iron Man und Beet it bewaffnet sind wir super in den Tag gestartet. Wir haben uns an die Reihenfolge vom Detox-Guide gehalten und sind damit sehr gut durch den Tag gekommen – nur den Raw Smoothie D Avo Nation haben wir so um 20-21 Uhr getrunken. Am Spätnachmittag waren wir sogar eine kleine Runde Laufen ?

Endspurt
Der dritte Saftkurtag ist gekommen und wir finden es schade, dass es nur 3 Tage sind. Heute am Vormittag habe ich soo viel Elan und Energie wie schon lange nicht mehr gespürt. Der letzte Tag der Saftkur war vom Wohlbefinden her der Beste für uns Beide – auch wenn ich weit mehr Energie verspürt habe als Max 😀
Was ist eigentlich genau in der Summer Shape Box enthalten und was hat uns am besten geschmeckt?
Die Box besteht ausfolgenden Säften:
- 3x Iron Man: Apfel, Ananas, Spinat, Kohl & Minze
- 3x Green Spin: Apfel, Sellerie, Spinat, Zitrone
- 3x Beet It: Rote Beete, Apfel, Karotte, Ingwer & Zitrone
- 3x Avo Nation: Apfel, Avocado, Banane, Spinat, Zitrone, Petersilie
- 3x Blue Spirulina: Blue Spirulina, Zitrone, Honig
- 3x Lemonade Probiotics: Drachenfrucht, Erdbeeren, Zitrone, Probiotika
- 3x Powershot: Ingwer oder Kurkuma
- 1x Morgentee: Grüntee, Brenneslblätter, Zitronenverbene, Goldrutenkraut, Maulbeeren, Gojibeeren, Ginkgo, Ingwerstücke, Pfefferminze, Kardamom, Kornblume
- 1x Abendtee: Melisse, Weißdorn, Apfel, Johanneskraut, Käsepappel, Hopfen, Lavendel
Mir hat am Besten der Raw Juice Iron Man geschmeckt, da ich Minze total gerne hab und die Kombi einfach super finde (Kohl hat man eigentlich gar nicht gemerkt, was mich jetzt nicht so gestört hat)
Max’s Favorit ist der Raw Juice Beet It, vermutlich weil er Rote Beete mag, im Gegensatz zu mir.
Wie läuft die Kur ab?
Wie oben beschrieben, bekommt ihr insgesamt 18 Säfte und 2 Detox Tee (einen Morgen- und einen Abendtee). Man trinkt täglich 6 Säfte über den gesamten Tag verteilt – in der Früh und am Abend viel Tee und natürlich gaanz viel Wasser. Der Detox Guide schlägt einem vor, wann man welchen Saft trinken soll.
Was hat uns am Besten gefallen?
Wir finden bei den Saftangebot von der Lieferei viele Aspekte, welche wir gut finden und unterstützen. Zum einen ernähren wir uns seit unserer Heimkehr komplett vegan und wollen nun eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung in unseren Alltag einbauen. Die Säfte von Urban Monkey sind nicht nur vegan, sie haben Dank dem Cold Pressed- Herstellungsverfahren den rohen Geschmack des verarbeiteten Obstes und Gemüse. Die Zutaten sind natürlich auch Bio und frei von Schadstoffen, sodass wir die vollen Vitamine, Enzyme und Antioxidantien komplett unverfälscht aufnehmen und genießen können. Noch dazu mussten wir uns 3 Tage lang nichts kochen, nicht einkaufen und hatten ganz easy unsere Säfte immer dabei.

Dass die Boxen CO2-neutral versendet werden und das Verpackungsmaterial zu 100% recycelbar ist, finden wir noch dazu mega gut.
Wenn wir euch nun angesteckt haben und ihr auch Lust habt, die leckeren Säfte von der Lieferei und Urban Monkey zu probieren, dann bestellt euch eure Box und holt euch einen 8€-Gutschein mit dem Code „Makingmiles8“.
- Siem Reap 2021 – Angkor Wat und mehr - 13. März 2021
- Bilderwände gestalten mit Desenio - 5. Januar 2021
- Eishöhlenwanderung am Vatnajökull – Island - 15. März 2020